Mag.a DR.iN Linda M. Furchtlehner
„ Es ist nicht leicht, Glück in sich selbst zu finden, aber unmöglich, es anderswo zu finden“
Seit 2007 als Klinische Psychologin am Neuromed Campus des Kepler Universitätsklinikums Linz sowie seit 2009 in freier Praxis tätig
in Lebensgemeinschaft, 2 Kinder
Ausbildung
- 2000-2005 Studium der Psychologie an der Paris-Lodron-Universität Salzburg
- 2005-2006 Ausbildung zur Klinischen und Gesundheitspsychologin in der OÖ Landesnervenklinik Wagner-Jauregg
- 2006 Eintragung in die Liste der Klinischen und Gesundheitspsychologen ( http://ipp.bmgf.gv.at)
- 2007-2013 Ausbildung zur Verkehrspsychologin (Zertifizierung als Verkehrspsychologin beim BMVIT: April 2013)
- 2011-2013 Psychotherapeutisches Propädeutikum
- Seit 2014 bis jetzt: Doktorat der Psychologie an der Paris-Lodron-Universität Salzburg (Forschungsprojekt zur Positiven Psychotherapie)
Bisherige Arbeitsbereiche
- 2006-2007 Tätigkeit als Klinische Psychologin in einer Rehaklinik für Neurologie und Onkologie in Freyung (Deutschland)
- Seit 2007 Klinische Psychologin am Neuromed Campus des Kepler Universitätsklinikums Linz
- Arbeitsschwerpunkte und Abteilungen: Forensische Psychiatrie, Akutpsychiatrie, Abteilung für Suchterkrankungen, Abteilung für Anästhesie und Intensivmedizin
- seit 2007 verkehrspsychologische Gutachten gemäß FSG-GV
- seit 2009 in freier Praxis tätig
- seit 2015 verkehrspsychologische Nachschulungen gemäß FSG-NV